Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Methoden zur Aufzeichnung und Weitergabe von Positionsdaten auf Garmin-Produkten
Viele Garmin®-Produkte verfügen über Möglichkeiten, Ihren Standort zu ermitteln und die Navigation zu unterstützen. Einige von ihnen bieten auch die Möglichkeit, Ihre Position für andere Personen freizugeben. Die folgenden Informationen sind ein allgemeiner Leitfaden zu den Möglichkeiten, mit denen Garmin-Produkte Ihre Position verfolgen oder freigeben können. Schauen Sie im Benutzerhandbuch oder in den Gerätespezifikationen nach, ob Ihr Produkt eine bestimmte Funktion unterstützt.
GPS-Standortortbestimmung
Viele Garmin-Geräte verfügen über eingebaute GPS-Signalempfänger (Global Positioning System). Durch den Empfang von Signalen von Satelliten in der Erdumlaufbahn sind diese Geräte in der Lage, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen. Die Nutzung dieser Signale ist kostenlos, es fallen keine Abonnementgebühren oder Einrichtungsgebühren an. Für weitere Informationen zur Funktionsweise beachten Sie bitte den folgenden Artikel: Was ist GPS?
Da GPS ein einseitiges Signal vom Satelliten zum Gerät ist, haben Geräte mit Empfängern keine Möglichkeit, ihren Standort zu übermitteln, es sei denn, sie verfügen über eine zusätzliche Verbindungsmethode.
Garmin Connect™ App LiveTrack Funktion
Eine Möglichkeit, mit der GPS-Empfänger ihre Position übermitteln können, ist die Bluetooth-Kopplung mit einem Smartphone. Die Garmin Connect App LiveTrack-Funktion, die auf vielen Garmin-Uhren, -Radcomputern und -Handgeräten verfügbar ist, verwendet Ihre Position und sendet diese Daten über die Mobilfunkverbindung an vorgewählte Kontakte. LiveTrack zeigt Ihren Standort nur an, wenn Sie eine Sitzung starten. Sie müssen Ihr Handy während der gesamten Aktivität bei sich haben und mit Ihrer Uhr gekoppelt sein, und das Handy muss ein ausreichendes Mobilfunksignal haben, um Daten zu senden. Die Nutzung dieser Funktion ist für alle kompatiblen Produkte kostenlos.
Garmin Connect App GroupTrack Funktion
Die Garmin Connect App GroupTrack Funktion über die Garmin Connect-App verwendet die LiveTrack-Funktion, mit der Sie die anderen Mitglieder Ihrer Gruppe während einer Aktivität verfolgen können. Nach der Einrichtung und dem Beginn einer Sitzung wird die Position der anderen Gruppenmitglieder mit kompatiblen Garmin-Geräten auf Ihrem Garmin-Gerät angezeigt. Wie LiveTrack erfordert auch diese kostenlose Funktion, dass Sie das Telefon während der gesamten Aktivität bei sich haben und mit dem Gerät gekoppelt sind, und dass das Telefon über ein Signal zum Senden von Daten verfügt.
Uhren mit LTE-Funktion
Einige Uhren verfügen über eine eingebaute drahtlose Verbindung, die ein Telefon zur Übertragung der Position überflüssig macht. Die Bounce™-Uhr soll Eltern und Kindern helfen, in Verbindung zu bleiben. Die Uhr überträgt ihren Standort, der über die Garmin Jr.™-App auf einem zuvor gekoppelten oder autorisierten Smartphone angezeigt werden kann. Mit den LTE-Funktionen können außerdem Sprachnachrichten, Nachrichtenvorlagen und sogar Notfallhilfe zwischen der Uhr und bestimmten Kontakten gesendet werden. Für die Nutzung der LTE-Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, und die Uhr muss sich in einem LTE-Abdeckungsgebiet befinden.
inReach® Satellitenkommunikationsgeräte
Die inReach-Satellitenkommunikationsgeräte nutzen das Iridium®-Satellitennetz von Kommunikationssatelliten, um Daten zu senden und zu empfangen, und sind außerdem mit GPS-Satellitenempfängern ausgestattet. Mit einem inReach-Gerät und einem aktiven gekauften inReach Abonnementtarif können Sie Standortinformationen und Nachrichten an jeden von überall aus senden1. Mit einer LiveTrack™- oder MapShare™-Seite zur Standortverfolgung können andere Personen Ihren Standort in Echtzeit verfolgen, wenn Sie Ihr inReach so einstellen, dass es Daten an die Webseite sendet. Außerdem können Sie über die interaktive SOS-Notrufe und Garmin Response Zentrale auf Notfallunterstützung zugreifen.
1Einige Gerichtsbarkeiten können Satellitenkommunikationsgeräte regulieren oder verbieten. Beachten Sie den Artikel zu Ländern, in denen InReach Produkte reguliert, verboten oder beschlagnahmt werden können und erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden.