Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Einrichten eines NEO oder NEO 2 Smart-Trainers

Dieser Artikel behandelt den Installationsprozess für die Einrichtung Ihres Tacx NEO Smart Trainers, einschließlich Kompatibilitätsfragen zu Achsen, Kassetten und Fahrrädern. Fotos und Videos in diesem Artikel zeigen einen Tacx NEO, aber dasselbe gilt auch für den NEO 2.

ACHTUNG: Befolgen Sie stets die Anweisungen im Benutzerhandbuch, um sicherzustellen, dass die Hinterachse Ihres Fahrrads ordnungsgemäß am Trainer befestigt ist und dass Ihr Fahrradrahmen nicht das Trainergehäuse berührt. Wenn Sie das Fahrrad nicht ordnungsgemäß am Trainer befestigen, kann dies zu Sach- oder Personenschäden führen. Garmin ist nicht für Sach- oder Personenschäden verantwortlich, die durch eine falsche Befestigung des Fahrrads am Trainer entstehen. 

Auspacken und Installation

Das folgende Video zeigt Ihnen das Auspacken, die Kassettenmontage, die Achsmontage, wie Sie Ihr Fahrrad auf den Trainer montieren und erklärt, was die verschiedenen LED-Leuchten bedeuten.

HINWEIS: Achten Sie beim Einbau Ihrer Kassette darauf, dass Sie den Sicherungsring mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment anziehen. 



Achsenkompatibilität

NEO und NEO 2 werden standardmäßig mit einer 5 mm Schnellspannachse geliefert. Wenn Ihr Fahrrad eine andere Achse benötigt, bieten wir Ihnen folgendes an:

  • T2835 Steckachsenadapterset für 142x12mm Achsen 142x12mm (im Lieferumfang des NEO 2 enthalten)
    • Geeignet für Räder mit Steckachsen 142 x 12 mm und 148 x 12 mm.

  • T2840 Steckachsenadapterset für 135x10mm Achsen 135x10mm (im Lieferumfang des NEO 2 enthalten)
    • Geeignet für Räder mit Steckachsen 135 x 10 mm.

So installieren Sie einen Adaptersatz an Ihrem NEO oder NEO 2 Trainer: 

Für Scheibenbremsräder mit 5mm Schnellspanner:

 tacx disc brake spacer

Bitte verwenden Sie den zusätzlichen Abstandshalter, der Ihrem NEO oder NEO 2 Trainer beiliegt.


Kassettenkompatibilität

NEO Smart Trainer werden nicht mit einer Kassette geliefert, sondern sind mit einem von zwei verschiedenen Freilaufkörpern ausgestattet:

  • EDCO multisys Freilaufkörper (2017 und älter)
    • Bei Trainern, die nach Juni 2016 hergestellt wurden, befindet sich auf der Verpackung neben dem Aufkleber mit dem Seriencode ein Hinweis mit der Bezeichnung: "W2017"
      Neo Barcode-2017
    • Älteren Trainern fehlt die oben erwähnte Angabe.

  • Shimano/SRAM Kassette (2018 und neuer)
    • Bei Trainern, die nach Januar 2018 hergestellt wurden, befindet sich auf der Verpackung direkt über dem Barcode ein Hinweis mit der Aufschrift: "2018"
    • Es könnte auch ein Hinweis auf der Vorderseite angebracht sein, der lautet: "Shimano/SRAM body".
      Neo Barcode-2018 SHIMANO-SRAM

Wir empfehlen eine neue Kassette und vorzugsweise eine neue Kette, um den Geräuschpegel zu senken und das Fahrgefühl zu verbessern.

EDCO Multisys Freilaufkörper Kompatibilität:

Der EDCO multisys Freilaufkörper ist mit allen Shimano und SRAM Kassetten von 9 bis 11 Gängen kompatibel. Die meisten Campagnolo-Kassetten passen, allerdings gibt es einige Ausnahmen: Centaur 9,10 und 11 Gang (2009-2011) und Veloce 10 Gang.

Shimano/SRAM Freilaufkörper Kompatibilität:

Dies ist ein Standard Shimano/SRAM Freilaufkörper. Jede Shimano oder SRAM-Kassette mit 8 bis 11 Gängen kann auf diesen Freilaufkörper gelegt werden. Außerdem kann ein Standard-Schließring in Kombination mit diesem Shimano/SRAM-Kassettenkörper verwendet werden.

Was ist, wenn ich einen anderen Kassettenkörper benötige?

Zusätzliche Freilaufkörper, die für Campagnolo, SRAM XD-R und SRAM XD-Kassetten geeignet sind, können von Garmin bezogen werden:

Rapid Axle Technology (R.A.T.) Systeme sind nicht mit den Trainern NEO und NEO 2 Smart kompatibel.


Fahrradkompatibilität

Die NEO und NEO 2 Smart Trainer sind mit den meisten Fahrradrahmen kompatibel.  Wenn Sie ein Problem mit der Montage haben, wenden Sie sich an den Produktsupport.

HINWEIS: Die Campagnolo Potenza Scheibenbremssättel passen nicht an die Trainer der NEO-Serie. Er wird den NEO auf der Nichtantriebsseite treffen. Die einzige Lösung ist, den Campagnolo Potenza-Scheibenbremssattel vom Fahrrad zu entfernen.