Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
TrainingPeaks Training ändert sich, wenn es auf ein Garmin-Gerät geladen wird
TrainingPeaks verfügt über einen Trainingsplaner, mit dem Sie eine Vielzahl von benutzerdefinierten Lauf- und Fahrradtrainings basierend auf Dauer oder Distanz sowie einem Zielwert oder -bereich erstellen können. Es ist wichtig zu beachten, dass Trainings, die von TrainingPeaks an Garmin Connect gesendet werden, um sie mit einem Garmin-Gerät zu synchronisieren, keinen genauen Zielwert anzeigen. Das liegt daran, dass Zielwerte automatisch Warnungen auf dem Garmin-Gerät aktivieren, die nicht deaktiviert werden können. Ein einzelner Wert würde dazu führen, dass das Gerät Sie ständig warnt, wenn der genaue Wert nicht eingehalten wird. Der Wert wird automatisch in einen Zielbereich umgewandelt.
Beispiel für einen Zielbereich
Ein Training, das einen Zielwert von 125 Watt während des Aufwärmens erfordert, wird als Bereich angezeigt, wobei der ursprüngliche Wert nun als Mittelwert innerhalb des Bereichs angezeigt wird (z. B. 117-133 Watt).
Dies gilt für jeden Zielwert, den Sie wählen, sei es Leistung, Geschwindigkeit oder Herzfrequenz.
Synchronisieren von geplanten Trainingseinheiten von TrainingPeaks mit Garmin Connect
Wenn die Synchronisierung mit dem Garmin Connect-Kalender in TrainingPeaks aktiviert ist, werden alle in Frage kommenden zukünftigen Trainings, die mit dem Trainingsplaner erstellt wurden, direkt mit dem Garmin Connect-Kalender synchronisiert, damit sie an Ihr Gerät gesendet werden können. Das Garmin-Gerät lädt bei der Synchronisierung automatisch anstehende Kalendereinträge herunter. Kalendertrainings werden auf dem Gerät unter Trainingspläne oder Trainingskalender angezeigt.
Wenn Änderungen an einem Training in TrainingPeaks vorgenommen werden, nachdem es bereits mit dem Garmin Connect-Kalender synchronisiert wurde, werden die Änderungen nicht automatisch mit dem Training im Garmin Connect-Kalender synchronisiert. Um diese Einschränkung zu umgehen, können Sie das Training in TrainingPeaks auf einen anderen Tag verschieben, damit es erneut mit dem Garmin Connect-Kalender synchronisiert wird, und es dann wieder auf den ursprünglichen Tag verschieben, für den es in TrainingPeaks geplant war.
HINWEIS: Garmin-Geräte unterstützen nur Trainings mit 50 Abschnitten oder weniger. Als Abhilfe können Sie Wiederholungen verwenden, anstatt einzelne neue Schritte zu erstellen.
Unterstützung beim Einrichten der TrainingPeaks-Trainings für die automatische Synchronisierung mit Ihrem Garmin Connect-Konto finden Sie unter - Garmin Connect Sync For Completed Activities, Planned Workouts, And Body Composition.