Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Fehlerbehebung zu Problemen mit Smartphone Link
Ihr Garmin Straßennavigationsgerät verwendet die Bluetooth Technologie, um sich mit der Smartphone Link App auf Ihrem Smartphone zu verbinden.
Ein Problem mit der Bluetooth Verbindung zwischen den beiden Geräten kann folgende Probleme verursachen:
Smartphone Link verbindet sich nicht mit dem Telefon
Smartphone Link stürzt auf dem Telefon ab
Auf In-App Einkäufe (erweiterte Wetterfunktionen) kann im Straßennavigationsgerät oder im Smartphone nicht zugegriffen werden
- Probleme mit LiveTrack (auf Straßennavigationsgeräten mit dieser Funktion)
Hinweis: Es ist nicht möglich, ein Bluetooth-Problem während eines aktiven Telefonats zu beheben, da es bestimmte Funktionen stören kann.
Die meisten Probleme können durch folgende Maßnahmen behoben werden:
- Prüfen der Gerätekompatibilität mit Smartphone Link
- Neustart von Telefon und Gerät
- Aktualisieren der Software
- Schließen anderer Apps auf dem Telefon
- Zwangsschließen von Smartphone Link und Neustarten von Bluetooth
- Löschen des Kopplungsverlaufs
- Wechseln des Geräts, von welchem das Koppeln gestartet wird
- Stellen Sie sicher, dass Smartphone Link über die entsprechenden Berechtigungen verfügt
Prüfen der Gerätekompatibilität mit Smartphone Link
Das Garmin-Gerät muss mit Smartphone Link auf Ihrem Telefon kompatibel sein, unabhängig davon, ob es Android oder iOS verwendet.
Informationen zur Kompatibilität finden Sie hier: Smartphone Link Kompatibilität und Verfügbarkeit
Neustart von Telefon und Gerät
Durch einen Neustart sowohl des Smartphones als auch des Garmin-Geräts kann die Bluetooth-Verbindung zwischen beiden Geräten aktualisiert werden. Anweisungen zum Neustart des Garmin-Geräts finden Sie im Benutzerhandbuch. Informationen zum Neustart des Smartphones finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des Telefons.
Aktualisieren der Software
Es ist wichtig, dass die App, die Software des Straßennavigationsgeräts und das Betriebssystem Ihres Smartphones alle auf dem neuesten Stand sind.
- Für eine Anleitung zum Aktualisieren der Smartphone Link App auf Ihrem Telefon siehe - Aktualisieren der Garmin Smartphone Link App
- Garmin Express kann zum Aktualisieren der Software auf dem Straßennavigationsgerät verwendet werden, siehe - Was ist Garmin Express?
- Die Schritte zum Aktualisieren des Betriebssystems Ihres Telefons finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller Ihres Telefons.
Schließen anderer Apps auf dem Telefon
Andere Apps, die auf Ihrem Smartphone laufen, könnten die Verbindung zwischen Smartphone Link und Ihrem Straßennavigationsgerät stören. Es kann notwendig sein, diese zu schließen, um eine Verbindung herzustellen. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones oder beim Hersteller nach, wie Sie Apps auf Ihrem Smartphone schließen können.
Zwangsschließen von Smartphone Link und Neustarten von Bluetooth
Möglicherweise müssen Sie die App zwangsweise beenden, Bluetooth aus- und wieder einschalten und die App erneut öffnen, um die Verbindung zwischen der App und Ihrem Straßennavigationsgerät wiederherzustellen.
Anweisungen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller Ihres Telefons.
Löschen des Kopplungsverlaufs
Es kann notwendig sein, den Bluetooth-Kopplungsverlauf sowohl von Ihrem Telefon als auch vom Straßennavigationsgerät zu löschen. Dies hilft beim Herstellen einer neuen Verbindung und sorgt dafür, dass das Straßennavigationsgerät die Smartphone Link App erkennt.
Lesen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts bei dem Abschnitt "Löschen eines gekoppelten Telefons" nach, wie Sie den Bluetooth-Kopplungsverlauf löschen können. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller Ihres Telefons nach, wie Sie den Kopplungsverlauf auf Ihrem Telefon löschen können.
Wechseln des Geräts, von welchem das Koppeln gestartet wird
Bestimmte Telefonmodelle bevorzugen es, bei der Kopplung mit Ihrem Straßennavigationsgerät entweder das passive oder das aktive Gerät zu sein. Sie müssen möglicherweise wechseln, welches Gerät das andere "findet".
- Wenn Sie das Koppeln mit dem Fahrzeuggerät initiiert haben, löschen Sie den Kopplungsverlauf auf dem Telefon und verwenden Sie stattdessen das Telefon, um das Straßennavigationsgerät zu "finden". Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller Ihres Telefons nach, wie Sie das Telefon mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät, z. B. dem Straßennavigationsgerät , koppeln können.
- Wenn Sie die Kopplung über das Telefon initiiert haben, löschen Sie den Kopplungsverlauf auf dem Gerät und verwenden Sie das Straßennavigationsgerät, um das Telefon zu "finden". Anweisungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts.
Stellen Sie sicher, dass Smartphone Link über die entsprechenden Berechtigungen verfügt
Die Garmin Smartphone Link App erfordert bestimmte Telefonberechtigungen, damit einige Funktionen auf dem Gerät funktionieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Telefon-Berechtigungen für die Garmin Smartphone Link App.