Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Erwartete Akkulaufzeit der Forerunner 965

Die Akkulaufzeit einer Forerunner 965 kann dadurch beeinflusst werden, wie Sie die Uhr verwenden. Die folgende Tabelle beschreibt die Bedingungen, die zur Bestimmung der Akkulaufzeit verwendet werden. Eine Verwendung, die über die unten aufgeführten Angaben hinausgeht, oder die Verwendung von Funktionen, die nicht aufgeführt sind, kann zu einer verkürzten Akkulaufzeit führen. Die nachstehenden Informationen gelten nur als allgemeiner Leitfaden für Uhren der Forerunner 965 Serie.

Bei der Ermittlung der geschätzten Akkulaufzeit für die Forerunner 965 Serie wurden die folgenden Nutzungsannahmen zugrunde gelegt. Sofern nicht anders angegeben, werden für die Angaben zur Akkulaufzeit alle Standardsoftwareeinstellungen und -konfigurationen angenommen.

Annahmen zur Nutzung im Smartwatch-Modus: Standardmäßige Displayeinstellung

Benachrichtigungen pro Tag50
Anzahl der Interaktionen pro Tag480
Vom Gerät generierte Alarme pro Tag (Bewegungs- oder Zielalarme)2
Stunden pro Tag außerhalb der Bluetooth-Reichweite des Telefons 1
Display-Helligkeit und ZeitlimitStandardeinstellungen
Durchschnittliche Anzahl von Stunden pro Tag, die im Freien verbracht werden15
Displaydesign2Standard
Anzahl der Gesten pro Tag750
Pulse Ox ModusStandardmäßig deaktiviert
Anzahl der Minuten an gestreamter Musik 0
Anzahl der Aktivitäten mit Zeitangabe 0

Akkulaufzeit

Bis zu 23 Tage


Annahmen zur Nutzung im Smartwatch-Modus: Displayeinstellung "Fortwährend eingeschaltetes Display"

Durchschnittliche Anzahl von Stunden pro Tag, die im Freien verbracht werden15
Displaydesign2Default
Durchschnittliche Anzahl von Stunden pro Tag Schlaf38
Display-Helligkeit und ZeitlimitStandardeinstellungen

Akkulaufzeit

Bis zu 7 Tage


Annahmen zur Nutzung im Aktivitätsmodus

Anzahl der Interaktionen pro Stunde10
Minuten der Interaktion nach der Aktivität1
Anzahl der Gesten pro Stunde25
Anzahl der Alarme pro Stunde9
Display-Helligkeit und ZeitlimitStandardeinstellungen
Geschätzter Temperaturbereich10°C - 40°C

Akkulaufzeit im "UltraTrac-Modus" ohne Musik

Bis zu 34 Stunden

Akkulaufzeit im "Nur-GPS-Modus" ohne Musik

Bis zu 31 Stunden

Akkulaufzeit im "Alle-Systeme-Modus" ohne Musik

bis zu 24 Stunden

Akkulaufzeit im "SatIQ-Modus" (Automatische Auswahl) ohne Musik

Bis zu 22 Stunden

Akkulaufzeit im "Alle + Multiband-Modus" ohne Musik

Bis zu 19 Stunden

Akkulaufzeit im "Nur-GPS-Modus" mit Musik

Bis zu 10,5 Stunden

Akkulaufzeit im "Alle-Systeme-Modus" mit Musik

Bis zu 10 Stunden

Akkulaufzeit im "SatIQ-Modus" (Automatische Auswahl) mit Musik

Bis zu 9,5 Stunden

Akkulaufzeit im "Alle + Multiband-Modus" ohne Musik

Bis zu 8.5 Stunden



1 Die Forerunner 965 verfügt über einen Umgebungslichtsensor, der die Helligkeit des Displays je nach Umgebungslicht automatisch auf ein akzeptables Niveau anpasst. Die Verwendung der Uhr im Freien in hellen Umgebungen kann die Akkulaufzeit verkürzen.   

2 Das "Standard"-Displaydesign ist das Zifferblatt, das auf der Uhr vorhanden ist, wenn es aus der Verpackung genommen wird. Die Forerunner 265 Serie ist so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von nativen Displaydesigns sowie kompatiblen Connect IQ-Displaydesigns funktionieren. Die Verwendung von anderen Displaydesigns als dem Standard-Displaydesign kann die Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus beeinträchtigen.

3 Die durchschnittliche Anzahl der Schlafstunden pro Tag wird durch die vom Benutzer konfigurierten Schlaf- und Aufstehzeiten (eine "Schlafdauer") bestimmt, nicht durch die Anzahl der Stunden, die der Benutzer tatsächlich schläft. Während dieses Schlafzeitraums ist das Display des Geräts ausgeschaltet. Daher kann die Einstellung eines kürzeren Schlafzeitraums die Akkulaufzeit im Modus "Fortwährend eingeschaltes Display" verringern.