Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Verwenden der Sprachsteuerung auf einer Garmin-Uhr

Die Sprachsteuerung kompatibler Garmin®-Uhren kann über das Steuerungsmenü aktiviert werden. Wenn sie aktiviert ist, wird auf dem Bildschirm der Uhr ein Mikrofon und "Hört zu" angezeigt, was bedeutet, dass die Uhr für Sprachbefehle bereit ist. Informationen zum Anzeigen oder Anpassen des Steuerungsmenüs finden Sie im Benutzerhandbuch.

WICHTIG: Garmin zeichnet Ihre Stimme bei der Verwendung der Sprachsteuerung nicht auf und speichert sie auch nicht.

Vollständige Liste aller Sprachbefehle finden

Verwenden Sie verschiedene Phrasen mit Ihrer Uhr, um Aktivitäten zu starten, das Wetter abzufragen oder Alarme einzustellen. Eine Liste der gebräuchlichen Befehle finden Sie im Benutzerhandbuch (suchen Sie nach "Sprachbefehle für die Uhr") oder fragen Sie Ihre Uhr: "Was kann ich sagen?"

Kompatible Uhren

  • fēnix® 8 - AMOLED Edition | fēnix® 8 - Solar Edition

  • Forerunner® 570

  • Forerunner® 970

  • tactix® 8 - AMOLED Edition | tactix® 8 - Solar Edition

  • Venu® X1


Wie unterscheidet sich die Sprachsteuerung vom Telefon-Sprachassistenten?

Die Sprachsteuerung verwaltet die Funktionen der Uhr (z. B. Anzeigen von Übersichten, Starten von Aktivitäten), während der Telefonassistent Ihr Smartphone steuert (z. B. Anrufe, SMS). Einige Phrasen, wie das Starten eines Timers, funktionieren mit beiden: Die Sprachsteuerung startet den Timer auf Ihrer Uhr und der Telefonassistent startet ihn auf Ihrem Telefon.

Weitere Informationen zum Sprachassistenten finden Sie unter Einrichten des Sprachassistenten auf Ihrer Garmin-Uhr.


Tipps zur Verwendung der Sprachsteuerung

Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie die Funktionen Sprachsteuerung und Sprachnotizen auf Ihrer Uhr verwenden können. Im Anschluss an das Video finden Sie einige Tipps zur Verwendung der Funktion, um sie optimal zu nutzen.

  • Sprechen Sie mit normaler Stimme direkt in die Uhr.

  • Verwenden Sie Phrasen, die die Uhr erkennt, siehe die Liste im Benutzerhandbuch im Abschnitt Sprachsteuerung, oder fragen Sie "Was kann ich sagen?".

  • Vermeiden Sie Hintergrundgeräusche. Wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden, z. B. in einem Geschäft, bei einer Sportveranstaltung oder in einer Umgebung, in der sich andere Personen unterhalten, hat die Uhr möglicherweise Schwierigkeiten, Ihre Sprachbefehle zu registrieren.

  • Drücken Sie Back Button um die Sprachsteuerung zu beenden.

  • Stellen Sie sicher, dass die Sprachsteuerung auf die richtige Sprache und den richtigen Dialekt eingestellt ist.


Fehlerbehebung

Meine Uhr ist in der falschen Sprache

Wenn Ihre Uhr in der falschen Sprache eingestellt ist, lesen Sie in dem Benutzerhandbuch nach (suchen Sie nach „Mein Gerät ist in der falschen Sprache“), um die Sprache zu ändern. Wenn die Sprachsteuerung einen anderen Dialekt als den Ihren verwendet, kann es sein, dass sie Sie nicht versteht, selbst wenn die Sprache der Uhr korrekt ist. Um die Eingabe des Sprachdialekts zu ändern, schlagen Sie im Benutzerhandbuch nach (suchen Sie nach "Systemeinstellungen").

HINWEIS: Die Sprache der Sprachsteuerung kann sich von der Sprache des Uhrenmenüs unterscheiden.

Derzeit sind folgende Sprachen für die Sprachsteuerung verfügbar:  

  • Dänisch 

  • Niederländisch

  • Englisch - Australisch (AU)

  • Englisch - Vereinigtes Königreich (UK) 

  • Englisch - Vereinigte Staaten (US)

  • Französisch - Kanadisch (CN)

  • Französisch - Frankreich (FR)

  • Deutsch 

  • Italienisch

  • Japanisch

  • Koreanisch

  • Mandarin

  • Spanisch - Nordamerikanisch (AM)

  • Spanisch - Spanien (ES)

  • Schwedisch 

  • Taiwanesisch

  • Thailändisch

Die Sprachsteuerung funktioniert nicht

Wenn die Sprachsteuerung nach der Überprüfung der Spracheinstellungen immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie diese zusätzlichen Schritte:

  • Aktivierung bestätigen: Stellen Sie sicher, dass auf dem Bildschirm das Mikrofonsymbol und "Hört zu" angezeigt wird.

  • Gültige Phrasen verwenden: Schauen Sie im Benutzerhandbuch nach (suchen Sie nach "Sprachbefehle für die Uhr"), um gültige Befehle zu erhalten.

  • Mikrofon testen: Versuchen Sie einen anderen Befehl.

  • Lärm vermindern: Gehen Sie in einen ruhigeren Bereich, wenn es Hintergrundgeräusche gibt.

  • Saubere Uhr: Ein verstopftes Mikrofon kann die Erkennung behindern. Befolgen Sie die Trage- und Pflegetipps.

  • Auf Trockenheit achten: Wasser kann das Mikrofon beeinträchtigen; lassen Sie die Uhr nach dem Eintauchen vollständig trocknen. Siehe: Was ist die Wasserausstoß-Funktion auf meiner Garmin-Uhr?

  • Uhr neustarten.

  • Software aktualisieren: Schauen Sie im Benutzerhandbuch nach (suchen Sie nach "Aktualisieren der Software"), um sicherzustellen, dass Ihre Uhr auf dem neuesten Stand ist.