Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Was ist das vertikale Verhältnis auf Garmin-Uhren?
Das vertikale Verhältnis (Vertical Ratio) ist ein Maß für die Vertikalbewegung (siehe verbundene Artikel unten), geteilt durch Ihre Schrittlänge, die dann in Prozent angegeben wird. Da die Schrittlänge die horizontale Bewegung des Laufens ist, ist sie der Vorteil der Aktion, während die vertikale Bewegung einen Energieaufwand des Laufens darstellt. Eine niedrige vertikale Verhältniszahl deutet auf geringe Kosten für einen großen Nutzen hin. Je niedriger das vertikale Verhältnis, desto effizienter ist Ihr Lauf.
Die Vertikalbewegung ist beim Verwenden eines HRM-Fit™, HRM-Pro™, HRM-Run™, HRM-Tri™ oder Running Dynamics Pod verfügbar, die zusammen als Laufeffizienz (Running Dynamics) bezeichnet werden. Weitere Informationen zu allen Laufeffizienz-Werten und eine Liste der kompatiblen Uhren finden Sie unter den verbundenen Artikeln unten.
Um mehr über Vertikalbewegung und weitere Laufeffizienz-Werte von Garmin zu erfahren, sehen Sie sich das folgende Video an: