Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Aktivieren und Einstellen der Erkennung von Bellsignalen auf dem Alpha 300 K oder Alpha 300i K

Jagdhunde neigen dazu, schneller oder häufiger zu bellen, wenn sie ihre Beute gefunden haben oder ihr nachjagen. Die Erkennungsfunktion von Bellsignalen der Alpha® 300 K und Alpha® 300i K Handgeräte kann anzeigen, wenn das Bellen des Hundes eine bestimmte Anzahl von Bellen pro Minute überschritten hat. 

Aktivieren der Bellsignal-Erkennung

  1. Tippen Sie im Hauptmenü auf alpha 300 setup

  2. Wählen Sie Töne und Alarme.

  3. Wählen Sie Hundealarme.

  4. Wählen Sie Bellen-Einstellungen.

  5. Wählen Sie Bellsignalerkennung ein.

Sobald die Bellerkennung aktiviert ist, stehen weitere Einstellungen in den Menüoptionen zur Verfügung:

  • Bellsignal Alarm - Einstellen des Alarms auf dem Handgerät als Benachrichtigung zusammen mit einem Ton und einer Vibration

  • Bellsignal Alarm Ton - Auswahl aus verschiedenen Systemtönen

  • Bellsignal Alarm Schwelle - Legen Sie den Schwellenwert für die Anzahl der Barken fest, die erforderlich sind, um den Alarm auszulösen: 20, 40, 60 oder 80 Bellen pro Minute

Zusätzlich zum Benachrichtigungssignal des Handgeräts, das anzeigt, wenn das Bellen des Hundes den Schwellenwert überschritten hat, gibt es auch eine kleine Anzeige des bellenden Kopfes des Hundes auf dem Hundekompass, wenn die Bellerkennung aktiviert ist.

alpha 200i bark detection

 HINWEIS: Für eine optimale Nutzung dieser Funktion wird eine Aktualisierungsrate von 2,5s empfohlen.

Informationen zum Ändern der Kommunikationsaktualisierungsrate des Hundes finden Sie unter verbundene Artikel unten.