Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Falsche Höhenangaben auf der vivoactive HR

Wie werden die Höhenwerte auf der vivoactive HR berechnet?


Die vivoactive HR überwacht den barometrischen Druck, um Höhenänderungen festzustellen. Wenn die Druckänderungsrate signifikant ist, deutet dies eine Bewegung an, und daher zeigen die Druckänderungen eine Höhenänderung an. Standardmäßig kalibriert sich die Uhr automatisch mit Hilfe der GPS-Höhenmessung, wenn eine neue Aktivität gestartet wird. Abhängig von der GPS-Signalstärke können diese Höhenunterschiede jedoch bis zu +/- 120 Meter betragen.

Wie kann ich die Genauigkeit der Höhenangaben auf meinem Gerät verbessern?


Sie können den Sensor mit einer Genauigkeit von +/- 15 Meter manuell kalibrieren. Um diese Genauigkeit aufrechtzuerhalten, muss die Uhr möglicherweise im Laufe der Zeit regelmäßig neu kalibriert werden.

So greifen Sie auf die Kalibrierung zu:

  1. Halten Sie  um auf das Menü zuzugreifen
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Wählen Sie "Sensoren"
  4. Wählen Sie "Höhenmesser"

Von hier aus können Sie "Kalibrieren" wählen, um den Sensor mit einer aktuell bekannten Höhe zu kalibrieren oder die Einstellung "Auto Kalibrierung" ein- oder ausschalten.

Andere zu berücksichtigende Faktoren:


Einige Faktoren, die die Funktion des Höhenmessers/Barometers beeinflussen können, sind z.B. die schnelle Luftzufuhr zu den Sensoröffnungen während der Teilnahme an Hochgeschwindigkeitsaktivitäten, klimatisierte Gebäude, die in Innenräumen einen etwas anderen Druck als der Umgebungsdruck draußen haben können, und Seife, Schmutz oder Schweißsalze, die den Sensoranschluss verstopfen können. Für letztere können Sie versuchen, die Öffnung zu reinigen, indem Sie die Uhr in warmem Wasser mit etwas Feinwaschmittel einweichen.

WIchtiger Hinweis: Führen Sie niemals etwas in die Öffnung ein, da dies den Sensor beschädigen könnte.

Verbunden