Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Hoher Akkuverbrauch nach dem Installieren einer Connect IQ App
Wenn Sie einen erhöhten Akkuverbrauch feststellen und Sie Ihr Garmin nach der Installation einer Connect IQ-App häufiger aufladen müssen, liegt möglicherweise ein Problem mit dieser App vor. Es wird empfohlen, die App zu deinstallieren und zu überprüfen, ob sich die Akkulaufzeit verbessert. Wenn sich die Akkulaufzeit nicht verbessert, kann das Verhalten ebenso an einer Einstellung des Geräts liegen. Weitere Informationen zum Thema Akkuverbrauch finden Sie am Ende dieses Artikels.
Deinstallieren einer Connect IQ App
Öffnen Sie die Connect IQ App.
Wählen Sie Mein Gerät.
Wenn Sie mehr als ein Garmin Gerät haben, können Sie rechts oben auf
und dann auf Gerät wählen tippen.
Wählen Sie die richtige Kategorie der installierten Apps: Meine Uhrenoberflächen, Meine Geräte-Apps, Meine Datenfelder, Meine Widgets oder Meine Musik.
HINWEIS: Wenn eine der oben genannten Connect IQ-Kategorien fehlt, werden sie von Ihrem Gerät nicht unterstützt.
Wählen Sie die App.
Wählen Sie Deinstallieren.
Synchronisieren Sie Ihr Gerät.
Die Connect IQ-Inhalte werden nach der nächsten erfolgreichen Synchronisierung von Ihrem Gerät entfernt.
Wenn sich die Akkulaufzeit Ihres Geräts nach der Deinstallation der App merklich verbessert hat, sollten Sie sich mit dem Entwickler in Verbindung setzen, damit dieser das Problem beheben kann. Informationen dazu, wie Sie den Entwickler kontaktieren können, finden Sie unter: Probleme mit einer App, die über die Connect IQ App installiert wurde
Für zusätzliche Fehlerbehebung bei hohem Akkuverbrauch siehe: Verlängern der Akkulaufzeit von Garmin Fitness Uhren
Schlagwörter: hoher stromverbrauch, verbraucht viel akku, strom, battery drain, laden, zieht den akku