Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

LiveTrack für inReach

Mit der LiveTrack™-Standortfreigabe wird Ihr Standort während einer Aktivität angezeigt, so dass Freunde und Familie Ihre Tour verfolgen können.

LiveTrack für inReach®-Satellitenkommunikationsgeräte sendet Trackingdaten über das Iridium®-Satellitennetzwerk an Ihre LiveTrack-Seite (aktives inReach-Satellitenabonnement erforderlich). LiveTrack muss zunächst über die Garmin Explore™-Website, die Garmin Explore-App, die Garmin Messenger™-App oder die Earthmate®-App aktiviert werden, wenn eine Verbindung zum Internet besteht. Sie können Ihren LiveTrack-Link vor Ihrer Tour oder direkt von Ihrem inReach-Gerät aus teilen.

Häufige Fragen und Antworten

HINWEIS: LiveTrack ist auch über die Garmin Connect™-App mit gekoppeltem Gerät verfügbar. Garmin Connect sendet Ihre Tracking-Daten über die LTE-Verbindung Ihres Smartphones. Weitere Informationen zu LiveTrack für Garmin Connect finden Sie unter: Verwenden der LiveTrack Funktion mit Outdoor-Handgeräten in der Garmin Connect App.


Was ist eine LiveTrack-Profilseite?

Eine LiveTrack-Profilseite ist eine Webseite, auf der Ihre aktuelle Position auf einer Karte angezeigt wird. Außerdem werden vergangene LiveTrack-Sitzungen von inReach-Geräten über Satellit und von kompatiblen Geräten, die mit LiveTrack verwendet werden, in der Garmin Connect-App angezeigt. Sie können Ihre Profilseite für andere Personen freigeben, damit diese Ihre Touren verfolgen können.

LiveTrack Profile Page for inReach LiveTrack Session Page for inReach

Sie können die URL Ihrer LiveTrack-Profilseite (live.garmin.com/name) auf der Garmin Explore-Website, in der Garmin Explore-App, der Garmin Messenger-App oder der Earthmate-App anpassen, indem Sie LiveTrack > Pencil LiveTrack-Profil-URL bearbeiten wählen. Nach der Einrichtung steht Ihnen die URL so lange zur Verfügung, wie Sie ein aktives inReach-Abonnement haben. Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, ist die URL nicht mehr in Ihrem Besitz und kann von einem anderen Benutzer verwendet werden, es sei denn, Sie haben ein anderes Abonnement erworben, das die Speicherung von LiveTrack-Sitzungen beinhaltet (z. B. Outdoor Maps+-Jahresabonnement, Garmin Connect+℠-Abo usw.).

Auf Ihrer LiveTrack-Profilseite werden sowohl Ihre aktuellen Aktivitäten als auch gespeicherte Sitzungen aus vergangenen Aktivitäten angezeigt. Vergangene Sitzungen sind so lange verfügbar, wie Sie ein aktives inReach-Abonnement haben. Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, werden Ihre historischen Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ein anderes Abonnement erworben, das die Speicherung von LiveTrack-Sitzungen beinhaltet. Sie können gespeicherte Sitzungen auch von Ihrer Seite entfernen.

Zurück zum Anfang


Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung von LiveTrack?

LiveTrack für inReach ist für jedes inReach-Gerät mit einem aktiven Satellitenabonnement verfügbar. Um LiveTrack mit dem inReach-Gerät zu verwenden, muss LiveTrack über die Garmin Explore-Website, die Garmin Explore-App, die Garmin Messenger-App oder die Earthmate-App aktiviert werden (Internetverbindung erforderlich).

LiveTrack für inReach sendet Tracking-Informationen über die Satellitenverbindung Ihres inReach-Geräts an Ihre LiveTrack-Seite. Die Häufigkeit, mit der diese Informationen gesendet werden, richtet sich nach dem auf Ihrem inReach-Gerät ausgewählten Sendeintervall oder Bewegungsintervall.

WICHTIG: Bei den Tarifen „Safety“, „Essential“ und „Enabled“ fallen zusätzliche Kosten pro Tracking-Punkt an (je nach Währung), wenn Sie das Sende- oder Bewegungsintervall verwenden, das standardmäßig auf 10 Minuten eingestellt ist. Wenn Ihr Intervall beispielsweise auf 10 Minuten eingestellt ist und Sie das Tracking 1 Stunde lang eingeschaltet hatten, könnten Ihnen 7 Tracking-Punkte in Rechnung gestellt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Informationen zu den Gebühren für das Tracking bei inReach Safety-, Essential- und Enabled-Tarifen.

Zurück zum Anfang


Wie richte ich LiveTrack ein?

Neue inReach-Abonnenten werden nach der Aktivierung ihres inReach-Abonnements aufgefordert, LiveTrack zu verwenden. Bestehende Kunden können LiveTrack für inReach über die Garmin Explore Website, die Garmin Explore App, die Garmin Messenger App oder die Earthmate App einrichten (Internetverbindung während der Einrichtung erforderlich).

Garmin Explore Website

  1. Melden Sie sich bei der Garmin Explore Website an.

  2. Wählen Sie MapShare.
    HINWEIS
    : Bei mobilen Browsern wählen Sie oben links Two Horizontal Lines Icon, dann MapShare.

  3. Wählen Sie Zu LiveTrack wechseln.

    Explore Website Switch to LiveTrack

Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Einrichten von LiveTrack für inReach-Geräte auf der Garmin Explore Website.

Garmin Explore App

  1. Öffnen Sie die Garmin Explore App.

  2. Wählen Sie das Profilsymbol oben links.

  3. Wählen Sie MapShare.

  4. Wählen Sie Zu LiveTrack wechseln.

    Explore app Switch to LiveTrack

Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Einrichten von LiveTrack für inReach-Geräte in der Garmin Explore App.

Garmin Messenger App

  1. Öffnen Sie die Garmin Messenger-App.

  2. Wählen Sie das Profilsymbol oder Gear Symbol oben links.

  3. Wählen Sie MapShare.

  4. Wählen Sie Zu LiveTrack wechseln.

    Messenger app Switch to LiveTrack

Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Einrichten von LiveTrack für inReach-Geräte in der Garmin Messenger-App

Earthmate App

  1. Öffnen Sie die Earthmate-App.

  2. Wählen Sie Three horizontal lines (Android™) oder Mehr (iPhone®/iPad®).

  3. Wählen Sie Konto und Synchronisierung.

  4. Wählen Sie MapShare.

  5. Wählen Sie Zu LiveTrack wechseln.

    Earthmate app Switch to LiveTrack

Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Einrichten von LiveTrack für inReach-Geräte in der Earthmate App

Zurück zum Anfang


Welche Informationen können geteilt werden?

Die folgenden Informationen können innerhalb einer inReach LiveTrack-Sitzung angezeigt werden:

  • Aktueller Standort auf einer Karte

  • Aktuelle Höhe

  • Verstrichene Zeit der Aktivität

  • Zurückgelegte Distanz

Zurück zum Anfang


Wie starte ich eine LiveTrack-Sitzung?

Eine inReach LiveTrack-Sitzung kann entweder auf Ihrem inReach-Gerät oder über die gekoppelte Begleit-App gestartet werden.

Wie Sie das Tracking mit einer gekoppelten Begleit-App starten, erfahren Sie in den folgenden Artikel:

Wählen Sie unten Ihr Gerät aus, um das Tracking auf Ihrem inReach-Gerät zu starten:

Zurück zum Anfang


Wie kann ich Daten von meiner LiveTrack-Profilseite löschen?

Sie können bestimmte gespeicherte Sitzungen von Ihrer LiveTrack-Profilseite oder der Sitzungsseite aus löschen, indem Sie das Zahnradsymbol über der Sitzung auswählen, dann Löschen wählen und den Anweisungen folgen.

Sie können auch alle LiveTrack-Daten löschen und LiveTrack in Ihrem Konto deaktivieren, indem Sie Ihr LiveTrack-Profil löschen. Wählen Sie auf der Garmin Explore Website, in der Garmin Explore App, in der Garmin Messenger App oder in der Earthmate App die Option LiveTrack > LiveTrack-Profil löschen und folgen Sie den Aufforderungen. Dadurch wird auch die benutzerdefinierte URL (falls eingerichtet) entfernt, und sie wird für einen anderen Benutzer zur Auswahl verfügbar.

Zurück zum Anfang


Was sind die Unterschiede zwischen LiveTrack für inReach und LiveTrack für Garmin Connect?

In beiden Versionen von LiveTrack wird Ihr Standort während einer Aktivität auf einer Karte angezeigt, so dass andere Personen mitverfolgen können, wo Sie sich gerade befinden. Beide Arten von LiveTrack-Sitzungen werden auf derselben LiveTrack-Profilseite veröffentlicht. Es gibt jedoch einige Unterschiede:

Unterschiede zwischen inReach und Garmin Connect

 inReachGarmin Connect
VerbindungsartSatellit über inReach-GerätLTE (über Mobiltelefon)
Häufigkeit der AktualisierunginReach Sendeintervall15 Sekunden bis 1 Minute, je nach Gerät
Aktueller Standort auf der KarteJaJa
BrotkrümelpfadJa, basierend auf dem SendeintervallJa
Anzeige der geplante StreckeNeinJa
ZuschauermitteilungenNeinJa

Zurück zum Anfang


Was sind die Unterschiede zwischen LiveTrack für inReach und MapShare™ Tracking?

Sowohl LiveTrack als auch MapShare zeigen während einer inReach-Aktivität Ihren Standort auf einer Karte an, so dass andere Personen auf Ihrer Tracking-Seite mitverfolgen können. LiveTrack bietet ein optimiertes Erlebnis, das sich auf die Standortverfolgung konzentriert. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen den beiden Optionen erläutert.

Unterschiede zwischen LiveTrack und MapShare

 LiveTrackMapShare
VerbindungsartSatellit über inReach-GerätSatellit über inReach-Gerät
Häufigkeit der AktualisierunginReach SendeintervallinReach Sendeintervall
Aktueller Standort

Ja

(auf einer Karte)

Ja

(auf einer Karte mit Koordinaten)

BrotkrümelpfadJa, basierend auf dem SendeintervallJa, basierend auf dem Sendeintervall
Geplante Strecke anzeigen/RouteNeinJa
MitteilungenNeinJa
Standort-AnfrageNeinJa
Möglichkeit, Ihre Tracking-Seite mit einem Passwort zu schützenNeinJa
Möglichkeit, vergangene Aktivitäten zu zeigenJaJa
Anpassbare URLJaJa 

Die Einrichtung und Einstellungen von LiveTrack und MapShare können über die Garmin Explore Website, die Garmin Explore App, die Garmin Messenger App oder die Earthmate App verwaltet werden. Sie können jederzeit zwischen den beiden Systemen wechseln (Internetverbindung erforderlich).

Zurück zum Anfang


Was sind hilfreiche Tipps für die Verwendung von LiveTrack?

Im Folgenden finden Sie Tipps zur Verbesserung der LiveTrack-Erfahrung sowohl für Sie als auch für diejenigen, mit denen Sie Ihre Aktivitäten teilen:

  • Bevor Sie eine Aktivität auf Ihrem Gerät starten, stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Satellitensignal haben. Warten Sie nach dem Empfang eines Signals einige Augenblicke, bevor Sie Ihre Aktivität starten. So kann die LiveTrack-Karte Ihren Standort zu Beginn der Aktivität anzeigen.

  • Der Verlust eines Satellitensignals kann dazu führen, dass die LiveTrack-Karte Ihren aktuellen Standort nicht anzeigt. LiveTrack zeigt Ihren letzten bekannten Standort auf der Karte an und sollte ihn wieder anzeigen, sobald Ihr inReach-Gerät wieder ein Signal gefunden hat.

Zurück zum Anfang


Was geschieht mit meiner LiveTrack-Profilseite, wenn ich mein inReach-Abonnement kündige?

Um Ihre individuelle LiveTrack-Profil-URL und die gespeicherten LiveTrack-Sitzungen zu erhalten, benötigen Sie ein aktives inReach-Abonnement.

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, haben Sie nach der Kündigung keinen Zugriff mehr auf Ihre LiveTrack-Seite, es sei denn, Sie haben ein anderes Abonnement erworben, das die Speicherung von LiveTrack-Sitzungen beinhaltet (z. B. Outdoor Maps+- Jahresabonnement, Garmin Connect + Abo usw.).

Wenn Sie eine benutzerdefinierte URL eingerichtet haben, verlieren Sie die URL 30 Tage nach der Kündigung und sie steht einem anderen Benutzer zur Verfügung, es sei denn, Sie erwerben innerhalb dieses Zeitraums ein neues inReach-Abonnement für dasselbe Konto.

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen, werden alle gespeicherten LiveTrack-Sitzungsdaten 30 Tage nach der Kündigung aus Ihrem Konto gelöscht. Wenn Sie innerhalb dieses Zeitraums ein neues inReach-Abonnement für dasselbe Konto erwerben, bleiben Ihre Daten auf Ihrem Konto gespeichert.

Zurück zum Anfang


Ist LiveTrack für inReach Unternehmen-Kunden verfügbar?

Nein, LiveTrack für inReach ist für den persönlichen Gebrauch bestimmt und nicht für inReach Unternehmenskonten verfügbar.

Zurück zum Anfang


Android ist eine Marke von Google LLC.

iPhone, iPad und Apple sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen.

Verbunden