Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Synchronisieren eines GPSMAP 67i mit der Garmin Explore Webseite und App

Das GPSMAP® 67i kann mit oder ohne inReach-Abonnement verwendet werden. Beide führen zu einem unterschiedlichen Erlebnis, wenn das Gerät mit der Garmin Explore Website und Garmin Explore App verwendet wird. Mehr Informationen darüber finden Sie hier: Garmin Explore App im Überblick und Garmin Explore Website im Überblick.

Einfach ausgedrückt, fungiert die Garmin Explore App als Vermittler zwischen der Garmin Explore Website und GPSMAP 67i. Die App und die Website dienen zum Erstellen, Verwalten und Anzeigen aufgezeichneter Benutzerdaten, wie z. B. Wegpunkte, Routen und Tracks.

Wenn sie gekoppelt und verbunden sind, kommunizieren das Gerät, die Website und die App regelmäßig miteinander. Wenn die App synchronisiert ist, sendet und empfängt sie Benutzerdaten zwischen der Website und dem Gerät. Mit einem inReach-Abonnement synchronisiert die App auch die auf der Website vorgenommenen Kontoänderungen (wie Check-in-Nachrichten (früher bekannt als Nachrichtenvorlagen), Kontakte usw.) mit dem Handgerät.

Selbst wenn Sie nur die App verwenden, dient die Website als Cloud-Speicher für Daten, die über die App mit dem Handgerät synchronisiert werden.

HINWEIS: Es ist nicht möglich, Nachrichten aus dem Posteingang der Garmin Explore Website mit der Garmin Explore App zu synchronisieren. Es kann vorkommen, dass sie gelöscht wurden, z. B. beim Übertragen des Dienstes von einem Gerät auf ein anderes oder beim Zurücksetzen eines Geräts. 

Synchronisieren mit der Garmin Explore App

Bevor Sie eine Synchronisierung durchführen können, müssen Sie das Handgerät mit der Garmin Explore App koppeln. Eine Anleitung finden Sie unter: Koppeln von Handgeräten der GPSMAP Serie mit einem Smartphone oder Tablet.


Synchronisierung mit der Garmin Explore™ Website und der Garmin Explore™ App

Wenn die Garmin Explore App geöffnet oder aktualisiert wird, wird beim Einschalten automatisch eine Synchronisierung zwischen der Garmin Explore Website und dem gekoppelten inReach Gerät durchgeführt. Es kann ein paar Augenblicke dauern, bis beides abgeschlossen ist.

Die Synchronisierung kann jedoch auch manuell mit den folgenden Schritten durchgeführt werden. Die manuelle Synchronisierung kann nützlich sein, um neu erstellte Daten oder Änderungen zwischen der Garmin Explore App, der Garmin Explore Website und dem inReach Gerät auszutauschen.

Wichtige Hinweise

    • Die Garmin Explore App muss für die Synchronisierung von Daten mit dem Handheld und von diesem verwendet werden. Die inReach Sync-Anwendung ist nicht kompatibel.

    • Stellen Sie sicher, dass Sie in der Garmin Explore App mit demselben Konto angemeldet sind, das Sie auch auf der Garmin Explore Website verwenden.

    • Das gekoppelte Mobilgerät benötigt eine Datenverbindung von und zu der Garmin Explore-Website für die Synchronisierung.

    • Für die Synchronisierung mit und von der Garmin Explore App muss das inReach Gerät eingeschaltet sein und sich in Reichweite (ca. 3m) des gekoppelten Mobilgeräts befinden.

Manuelles Synchronisieren

    1. Öffnen Sie die Garmin Explore App

    2. Wählen Sie  Orange Icon of Watch and Handheld Device

    3. Wählen Sie Circular Orange Arrows to Sync in the Garmin Explore App neben Ihrem inReach Gerät

    4. Warten Sie, bis die Synchronisierung abgeschlossen ist

Die Garmin Explore App aktualisiert die Uhrzeit der letzten Synchronisierung, nachdem die Synchronisierung abgeschlossen ist.


Elemente, die zwischen dem gekoppelten Gerät, der Garmin Explore Website und der Garmin Explore App synchronisiert werden

HINWEIS: Wenn der Dienst für das Gerät ausgesetzt wird, funktionieren die inReach-Funktionen nicht mehr (Nachrichten, SOS, inReach Wetter usw.), aber alle anderen Aspekte des Geräts funktionieren weiterhin. Alle anderen Aspekte des Geräts sind jedoch weiterhin funktionsfähig. So kann das Gerät auch im deaktivierten Zustand mit der Garmin Explore App und der Website synchronisiert werden.


Elemente, die ohne ein inReach-Abonnement synchronisiert werden

  • Sammlungen

  • Wegpunkte

  • Routen

    • Vom inReach-Gerät an die Garmin Explore App oder Website übertragene Routen zeigen nur die direkte Routenführung an.

    • Routen, die von der Garmin Explore App oder der Website auf das inReach-Gerät übertragen werden, sind auf der Grundlage der auf dem Handgerät geladenen Karten routingfähig.

  • Aktivitäten

  • Tracks

  • Strecken


Elemente, die mit einem aktiven inReach-Abonnement synchronisiert werden

  • Sammlungen

  • Kontakte

  • Wegpunkte

  • Routen

    • Vom inReach-Gerät an die Garmin Explore App oder Website übertragene Routen zeigen nur die direkte Routenführung an.

    • Routen, die von der Garmin Explore App oder der Website auf das inReach-Gerät übertragen werden, sind auf der Grundlage der auf dem Handgerät geladenen Karten routingfähig.

  • Aktivitäten

  • Tracks

  • Strecken

  • Check-In-Nachrichten (früher bekannt als Nachrichtenvorlagen)

  • Sofortnachrichten

  • geteilte Trackpunkte


HINWEIS: Das GPSMAP 67i kann nicht die gesamte Bibliothek synchronisieren und muss bestimmte Sammlungen verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung von Sammlungen finden Sie unter: Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Sammlungen auf der Garmin Explore Website.

Verbunden