Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Die aufgezeichnete Schritte-Distanz meiner Garmin-Uhr ist falsch

Einige Uhren, die Ihre täglichen Schritte aufzeichnen, schätzen auch die zurückgelegten Kilometer. Die Körpergröße, die Sie in Ihrem Benutzerprofil angegeben haben, wird zur Schätzung Ihrer Schrittlänge und damit der gegangenen Strecke verwendet. Wenn Sie Probleme mit der Genauigkeit der auf der Uhr aufgezeichneten oder in der Garmin Connect App angezeigten täglichen Schrittdistanz haben, können Sie in der Garmin Connect App eine benutzerdefinierte Schrittdistanz festlegen.  

HINWEIS: Die Einstellung einer benutzerdefinierten Schrittlänge wirkt sich nur auf die berechnete Schritte-Distanz aus. Die benutzerdefinierte Schrittlänge hat keinen Einfluss auf die bei Aktivitäten aufgezeichnete Distanz.

Wie kann ich die eigene Schrittlänge in Garmin Connect einstellen?

Um eine benutzerdefinierte Schrittlänge einzustellen, müssen Sie eine bekannte Strecke gehen und die Anzahl der Schritte, die Sie für diese Strecke benötigt haben, aufzeichnen. Die empfohlene Mindestdistanz beträgt 400 Meter, aber wenn Sie weiter laufen, erhalten Sie eine genauere Messung. Es wird empfohlen, auf einer Strecke zu gehen, um die durch das Gelände bedingten Schwankungen der Schrittlänge zu minimieren. Ihre Schrittdistanz kann jedoch im Laufe des Tages durch diese Faktoren beeinflusst werden, so dass Ihre Distanz aus dem ganztägigen Gehen immer eine Schätzung sein wird. Nachdem Sie die Anzahl der Schritte ermittelt haben, müssen Sie diese Informationen in Ihr Garmin Connect-Konto eingeben.

  • Uhren, die ein integriertes GPS zur Aufzeichnung eines Laufs verwenden, verfügen nicht über die Option, eine benutzerdefinierte Schrittlänge für Laufaktivitäten einzustellen. Die GPS-Funktion wird zur Kalibrierung der Schrittdistanz für diese Aktivitäten verwendet. Um eine genauere Schrittdistanz für Indoor-Aktivitäten zu erhalten, müssen Sie mehrere Outdoor-Aktivitäten mit GPS durchführen.

  • Die Verwendung eines Laufsensors oder Brustgurts mit Running Dynamics kann die Distanz- und Pace-Messungen während der Aufzeichnung einer zeitlich begrenzten Aktivität verbessern, hat aber keinen Einfluss auf die Berechnung der Schrittdistanz. Die täglichen Schrittzahlen werden nur vom internen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser einer Garmin-Uhr mit Aktivitätsaufzeichnungsfunktion berechnet.

Wählen Sie unten Ihre Option aus, um Ihre benutzerdefinierte Schrittlänge festzulegen:


Garmin Connect App Einstellungen:

  1. Öffnen Sie die Garmin Connect App.

  2. Wählen Sie Mehr (unten rechts).

  3. Wählen Sie Einstellungen.

  4. Wählen Sie Benutzereinstellungen.

  5. Wählen Sie Eigene Schrittlänge

  6. Schalten Sie den Schalter Gehen oder Laufen auf blau, um die Funktion zu aktivieren.

    HINWEIS: Laufen ist nur auf bestimmten Geräten verfügbar, die kein integriertes GPS haben.

  7. Wählen Sie Gemessene Distanz und geben Sie die bekannte Entfernung ein, die Sie zurückgelegt haben.

  8. Wählen Sie Gesamtschritte und geben Sie die Anzahl der Schritte ein, die Sie für diese Strecke benötigt haben.

  9. Wählen Sie die Zurück-Taste, um Ihre Änderungen zu speichern.

  10. Synchronisieren Sie Ihr Gerät. 


Garmin Connect Gerät Einstellungen:

  1. Öffnen Sie die Garmin Connect App.

  2. Wählen Sie Mehr (unten rechts), um das Menü aufzurufen.

  3. Wählen Sie Garmin Geräte.

  4. Wählen Sie den Gerätenamen.

  5. Wählen Sie die entsprechende Option (diese Einstellung ist je nach Uhrenmodell unterschiedlich):
    • Fitness

    • Benutzereinstellungen

    • Gesundheit und Wellness

    • Benachrichtigungen und Alarme > Fitness

  6. Wählen Sie Eigene Schrittlänge.

  7. Schalten Sie den Schalter Gehen oder Laufen auf blau, um ihn zu aktivieren.

    HINWEIS: Laufen ist nur auf bestimmten Geräten verfügbar, die kein integriertes GPS haben.

  8. Wählen Sie Gemessene Distanz und geben Sie die bekannte Distanz ein, die Sie zurückgelegt haben.

  9. Wählen Sie Gesamtschritte und geben Sie die Anzahl der Schritte ein, die Sie für diese Strecke benötigt haben.

  10. Wählen Sie Blue back arrow icon, um Ihre Änderungen zu speichern.

  11. Synchronisieren Sie Ihr Gerät. 

Garmin Connect Webseite Einstellung: 

Wenn Ihre Uhr über Echtzeit-Einstellungen verfügt, sind die folgenden Schritte auf der Garmin Connect-Webseite nicht verfügbar und müssen in der Garmin Connect-App ausgeführt werden.

  1. Melden Sie sich in Garmin Connect an.

  2. Wählen Sie rechts oben das Uhren-Symbol .

  3. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus.

  4. Wählen Sie Fitness Tracker oder Benutzereinstellungen.

  5. Unter Eigene Schrittlänge den Regler bei Gehen oder Laufen nach rechts schieben, um zu aktivieren.

    HINWEIS: Laufen ist nur auf bestimmten Geräten verfügbar, die kein integriertes GPS haben.

  6. Geben Sie die gemessene Distanz ein.

  7. Geben Sie die Anzahl der Schritte ein, die benötigt wurden, um diese Strecke zurückzulegen.

  8. Wählen Sie Einstellungen speichern.

  9. Synchronisieren Sie Ihre Uhr mit dem Programm Garmin Express™ oder mit der Garmin Connect App, wenn Sie sie mit Ihrem Smartphone gekoppelt haben.


Verbunden