Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Erste Schritte mit Tracking und Logging auf einem inReach Explorer und Explorer+/SE+

Die inReach Explorer®-, inReach Explorer®+- und inReach SE®+-Handgeräte haben die Möglichkeit, Ihren Standort zu verfolgen. Sie können den Track aufzeichnen, indem Sie ihn auf Ihrem inReach®-Handheld speichern, oder Sie können den Track senden, indem Sie ihn mit Ihrer MapShare™-Seite teilen. 

WICHTIG: Beim Safety-Tarif1 fallen bei Verwendung des Sendeintervalls zusätzliche Kosten pro Punkt an (je nach Währung). Wenn Ihr Sendeintervall beispielsweise auf 30 Minuten eingestellt ist und Sie das Tracking 1 Stunde lang eingeschaltet hatten, könnten Ihnen 3 Tracking-Punkte in Rechnung gestellt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Informationen zu den Gebühren für das Tracking bei inReach Safety- und Essential-Tarifen.

Starten und Stoppen des Trackings

inReach-Geräte beginnen nicht automatisch mit der Verfolgung, wenn sie eingeschaltet werden, es sei denn, die Einstellung Auto Track wurde aktiviert. 

  1. Schalten Sie das inReach-Handgerät ein.

  2. Wählen Sie Tracking.

  3. Wählen Sie Start, um die Verfolgung zu starten, oder Stop, um sie zu beenden.

    HINWEIS: Wählen Sie Freigeben, wenn Sie Ihr Tracking für Ihr MapShare freigeben möchten, andernfalls wählen Sie Nicht jetzt. Diese Optionen werden nicht angezeigt, wenn sie unter Einstellungen > Tracking > Anfordern von MapShare deaktiviert wurden.


Speichern der Trackaufzeichnung

Die Handgeräte inReach Explorer, inReach Explorer+ und inReach SE+ zeichnen einen einzigen dynamischen Track auf, der automatisch überschrieben wird, wenn zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird, um weitere Trackpunkte hinzuzufügen. Abhängig vom verfügbaren Speicherplatz können bis zu 10.000 Trackpunkte aufgezeichnet werden. Wegpunkte, Routen und andere auf dem Gerät gespeicherte Elemente können die maximale Anzahl der speicherbaren Trackpunkte verringern.


Unterschiede zwischen Protokollintervall und Sendeintervall

Bevor Sie mit dem Tracking mit Ihrem inReach beginnen, sollten Sie den Zweck der Protokoll- und Sendeintervalle unter Track-Einstellung verstehen. Eine detaillierte Erklärung der Track-Einstellungen finden Sie unter: Erklärung zu Track-Einstellungen auf Garmin inReach-Handgeräten.


Ändern des Protokollintervalls

WICHTIG: Trackpunkte werden NICHT über Satellitenkommunikation an Ihre MapShare-Seite oder Ihr Konto gesendet.

Das Protokollintervall bestimmt, wie oft das inReach die GPS-Position aufzeichnet. 

  1. Wählen Sie Einstellungen.

  2. Wählen Sie Tracking.

  3. Wählen Sie  Protokollintervall.


Ändern des Sendeintervalls

  1. Wählen Sie Einstellungen.

  2. Wählen Sie Tracking.

  3. Wählen Sie Sendeintervall.

    Hinweis: Wenn die Option Aus nicht verfügbar ist und Sie sie einstellen möchten, nehmen Sie das inReach mit nach draußen und gehen Sie zu Datennutzung > Tarifdetails > Nach Updates suchen. inReach aktualisiert seinen Serviceplan und Aus sollte verfügbar sein.


1 Der Safety-Tarif steht nicht mehr zum Kauf zur Verfügung. Der Safety-Tarif wurde durch den Essential-Tarif ersetzt.

Verbunden